Der eine und dreifaltige Gott - Teil 3
Die Mysterien der Dreifaltigkeit: Ein Blick Hinter die Kulissen des Glaubens
21.02.2025 13 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge des Podcasts 'Himmelspod' führt Marco Antonio Di Prato die Zuhörer durch eine tiefgehende Erkundung der Dreifaltigkeit Gottes – eines der größten Mysterien des christlichen Glaubens. Er erklärt die Unterscheidung zwischen Natur und Person, um zu verdeutlichen, wie Gott als ein Wesen in drei Personen – Vater, Sohn und Heiliger Geist – existiert. Di Prato verwendet Analogien wie das Spiegelbild und die Sonne, um diese komplexe theologische Idee zu veranschaulichen. Er zieht Parallelen zwischen der Dreifaltigkeit und dem menschlichen Streben nach Wahrheit, Liebe und Gemeinschaft, und betont, dass der Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen wurde. Abschließend gibt er einen Ausblick auf das Leben nach dem Tod, das als ewige Gemeinschaft mit Gott beschrieben wird, und kündigt an, in der nächsten Folge tiefer in die Schöpfungsgeschichte einzutauchen.
Die Dreifaltigkeit Gottes: Einblick in eines der größten Geheimnisse des Glaubens
In dieser Episode des Himmelspodcasts nimmt Marco Antonio Di Prato die Zuhörer mit auf eine tiefgründige Reise zur Erforschung der Dreifaltigkeit Gottes. Er erklärt die Bedeutung und das Wesen der Dreieinigkeit von Vater, Sohn und Heiligem Geist und ihre Rolle im Leben der Gläubigen. Marco beschreibt die Dreifaltigkeit als eine perfekte Gemeinschaft in Einheit und zieht dabei Parallelen zur menschlichen Natur, die nach dem Bild Gottes geschaffen ist, um zu denken, zu lieben und in Beziehung zu leben. Die Episode bietet eine ermutigende Perspektive auf das Ziel des Lebens als ständige Suche nach Wahrheit und Liebe und schließt mit einem hoffnungsvollen Ausblick auf das ewige Leben in der Gemeinschaft mit Gott.
00:00 Einführung in das Geheimnis der Dreifaltigkeit
01:30 Begrüßung und Vorstellung
02:16 Grundlagen der Dreifaltigkeit
02:35 Die Natur und Person Gottes
04:22 Das Bild der Dreifaltigkeit
06:47 Die Bedeutung der Dreifaltigkeit für unser Leben
08:31 Die Dreifaltigkeit und das ewige Leben
10:05 Abschluss und Ausblick
In dieser Episode des Himmelspodcasts nimmt Marco Antonio Di Prato die Zuhörer mit auf eine tiefgründige Reise zur Erforschung der Dreifaltigkeit Gottes. Er erklärt die Bedeutung und das Wesen der Dreieinigkeit von Vater, Sohn und Heiligem Geist und ihre Rolle im Leben der Gläubigen. Marco beschreibt die Dreifaltigkeit als eine perfekte Gemeinschaft in Einheit und zieht dabei Parallelen zur menschlichen Natur, die nach dem Bild Gottes geschaffen ist, um zu denken, zu lieben und in Beziehung zu leben. Die Episode bietet eine ermutigende Perspektive auf das Ziel des Lebens als ständige Suche nach Wahrheit und Liebe und schließt mit einem hoffnungsvollen Ausblick auf das ewige Leben in der Gemeinschaft mit Gott.
00:00 Einführung in das Geheimnis der Dreifaltigkeit
01:30 Begrüßung und Vorstellung
02:16 Grundlagen der Dreifaltigkeit
02:35 Die Natur und Person Gottes
04:22 Das Bild der Dreifaltigkeit
06:47 Die Bedeutung der Dreifaltigkeit für unser Leben
08:31 Die Dreifaltigkeit und das ewige Leben
10:05 Abschluss und Ausblick
Transkript
Stell dir vor, du stehst vor
einer Tür, hinter der sich ein
unglaubliches Geheimnis verbirgt.
Eine Wahrheit, die seit Jahrhunderten
erforscht hinterfragt und bewundert wird.
Was, wenn du die Möglichkeit hättest,
einen Blick in dieses Geheimnis zu werfen?
Heute gehen wir gemeinsam durch diese
Tür und tauchen in eines der größten
Mysterien des christlichen Glaubens
ein, die Dreifaltigkeit Gottes.
Was bedeutet es, dass Gott einer ist
und doch in drei Personen existiert?
Welche Rolle spielen Vater, Sohn
und Heiliger Geist in deinem Leben?
Und wie führt uns dieses Verständnis
zu einem tiefen Erkenntnis über
unsere eigenen Bestimmungen?
Bist du bereit, den Schleier zu lüften?
Dann los, aber zuerst unser Intro.
Ein herzliches Hallo und Grüß Gott.
Ich freue mich, Dich in einer neuen
Folge von Himmelspott, Deinem Podcast,
um den Glauben neu zu entdecken und
zu verstehen, begrüßen zu dürfen.
In der letzten Folge haben wir
festgestellt, dass Du ein Teil
von Gottes großem Plan bist.
Durch Dein Gebet und Handeln kannst Du
aktiv an seiner Schöpfung mitwirken.
Kurz zu mir.
Mein Name ist Marco Antonio Di
Prato und ich bin Geschäftsführer
der Priesterausbildungshilfe, einer
Organisation in Bonn die seit 33
Jahren Seminaristen und Priester
in Weiterbildung unterstützt, dabei
in Rom ein Studium zu finanzieren.
Heute setzen wir unser Gespräch
fort und tauchen ein in eines der
größten Geheimnisse des Glaubens,
die Dreifaltigkeit Gottes.
Was bedeutet es, dass Gott drei
Personen in einem Wesen ist?
Lass uns gemeinsam in dieses
spannende Thema eintauchen.
Beginnen wir mit einer grundlegenden
Unterscheidung Natur und Person.
Die Natur eines Wesens beschreibt
sein So-Sein, das was es ist.
Ein Mensch hat eine menschliche
Natur, ein Tier eine tierische und
eine pflanzliche, eine pflanzliche.
Doch innerhalb einer gemeinsamen natur
gibt es individuelle unterschiede das was
uns als individuen einzigartig macht ist
unsere person und Während alle Menschen
die gleiche menschliche Natur teilen, ist
jeder Mensch als Person unverwechselbar.
Jeder Mensch ist ein eigenständiges
bewusstes Ich mit eigenem
Denken Fühlen und Handeln.
Diese Unterscheidung hilft uns, die
Dreifaltigkeit Gottes besser zu verstehen.
Denn wenn wir sagen, Gott ist ein Gott
in drei Personen, dann bedeutet das,
Gott hat eine einzige göttliche Natur,
aber er existiert in drei Personen,
Vater und Vater Sohn und Heiliger Geist.
Diese drei Personen sind nicht
drei verschiedene Götter sondern
ein einziger Gott, der es in sich
selbst eine Gemeinschaft ist.
Diese drei Personen sind nicht
drei verschiedene Götter, sondern
ein einziger Gott, der in sich
selbst eine Gemeinschaft ist.
Vielleicht fragst du dich
jetzt, wie kann das sein?
Ist das nicht ein Widerspruch?
Um das besser zu verstehen,
stellen wir uns folgendes Bild vor.
Ein Mensch kann gleichzeitig Vater,
Sohn und Ehemann sein, je nachdem in
welcher Beziehung er zu anderen steht.
Doch während ein Mensch dabei
nur eine einzige Person bleibt,
ist Gott auf unbegreifliche Weise
drei Personen in einem Wesen.
Stell dir einen Spiegel vor.
Wenn du hineinschaust, siehst
du dein eigenes Abbild.
Dieses Bild im Spiegel bist du, aber
gleichzeitig ist es nicht vollständig du.
Dieses bild im spiegel bist du aber
gleichzeitig ist es nicht vollständig
du es ist ein perfektes spiegelbild so
ähnlich kannst du dir den sohn gottes
vorstellen er ist das vollkommene
abbild des vaters doch dieses bild ist
nicht bloß eine reflektion es ist eine
eigenständige lebendige person gott der
vater denkt sich selbst vollkommen Gott,
der Vater, denkt sich selbst vollkommen.
Dieser Gedanke ist so vollkommen,
dass er nicht nur eine Idee bleibt,
sondern eine eigene Person ist.
Der Sohn Jesus Christus.
Der Sohn ist vom Vater
gezeugt aber nicht erschaffen.
Das bedeutet, dass er seit Ewigkeit
hier existiert genau wie der Vater.
Es bleibt nicht bei diesem Gedanken.
Zwischen dem Vater und dem
Sohn besteht eine tiefe
vollkommene Beziehung der Liebe.
Diese Liebe ist so stark, dass sie nicht
nur ein Gefühl oder eine Energie ist.
Sie ist eine eigene, lebendige
Person, der Heilige Geist.
Der Heilige Geist geht aus der Liebe
zwischen Vater und Sohn hervor und ist
genauso Gott wie der Vater und der Sohn.
Die dreifaltigkeit ist also
nicht wie drei getrennte wesen
sondern wie eine unendliche
beziehung in vollkommener einheit
Vater, Sohn und Heiliger Geist existieren
nicht unabhängig voneinander, sondern
sind untrennbar miteinander verbunden.
So wie das Licht, die Wärme und
die Energie der Sonne untrennbar
miteinander verbunden sind, aber
dennoch unterscheidbar, so ist
es auch mit der Dreifaltigkeit.
Die Dreifaltigkeit Gottes zeigt uns etwas
Fundamentales über unser eigenes Leben.
Wir sind geschaffen, um zu denken,
zu lieben und in Beziehung zu leben.
Wenn wir in der Bibel lesen dass der
Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen
wurde, bedeutet das, dass wir in
unserer Fähigkeit zu denken und zu
lieben Gottes Wesen widerspiegeln.
Gott selbst existiert in beziehung
vater sohn und heiliger geist sind auf
untrennbare weise miteinander verbunden
ebenso sind wir menschen nicht dazu
geschaffen allein zu sein sondern in liebe
und gemeinschaft zu leben was bedeutet das
für dein tägliches leben Es bedeutet, dass
dein Verstand nicht nur zum Wissenserwerb
da ist, sondern zur Suche nach Wahrheit.
Dein Wille ist nicht nur dazu da,
persönliche Ziele zu verfolgen, sondern
um Liebe zu schenken und Gutes zu tun.
Jedes Mal, wenn du eine tiefere Wahrheit
verstehst oder wahre Liebe erfährst
spiegelst du das Wesen Gottes wieder.
Das Ziel deines Lebens ist es, immer mehr
in dieser Wahrheit und Liebe zu wachsen.
Du bist dazu berufen, dich selbst zu
entfalten, dein Verstand und dein Herz
zu schärfen und immer mehr in Einheit
mit Gott und anderen Menschen zu leben.
Die dreifaltigkeit ist kein abstraktes
konzept sondern eine einladung eine
einladung dein leben als ein wachsendes
verständnis der wahrheit zu sehen als eine
entfaltung der liebe und als eine reise
in immer tiefere gemeinschaft mit gott.
Was erwartet uns nach dem Tod?
Das ist eine der größten
Fragen der Menschheit.
Der christliche Glaube gibt uns
darauf eine hoffnungsvolle Antwort.
Wir sind dazu bestimmt, für immer in
der Gemeinschaft mit Gott zu leben.
Der himmel ist nicht nur ein ort sondern
ein zustand vollkommener liebe erkenntnis
und freude stell dir einen ort vor an
dem du immer mehr über gott lernst in
seiner gegenwart wächst und nie aufhörst
in liebe erfüllt zu sein Auf der Erde
erleben wir manchmal Momente tiefster
Freude, sei es durch eine geliebte
Person, durch das Erreichen eines Ziels
oder durch einen Moment der Klarheit.
Diese Freude im Himmel wird
unendlich größer sein, weil sie nicht
vergeht und von Gott selbst kommt.
Der Himmel ist ein Zustand der
verkommenen Vereinigung mit Gott.
Dort wirst du ihn mit deinem ganzen
Wesen erkennen, ihn lieben und in
seiner Gegenwart für immer wachsen.
Die Beziehung die du hier mit
Gott aufbaust setzt sich dort in
einer unendlichen Entfaltung fort.
Das bedeutet, dass deine tiefsten
Sehnsüchte nach Wahrheit, Liebe
und Sinn in der Ewigkeit ihrer
vollkommenen Erfüllung finden.
Das ist es, was die
Dreifaltigkeit für dich bedeutet.
Gott ist nicht fern, sondern
er hat sich selbst offenbart,
damit du ihn erkennen kannst.
Dein Leben ist eine Reise in der du
diese Wahrheit immer tiefer erfährst.
In der nächsten Folge tauchen wir
tiefer in die Schöpfungsgeschichte
ein und entdecken, was Gott
mit der Welt geplant hat.
Bis dahin wünsche ich
dir eine gesegnete Zeit.
Gott segne dich und bis zum nächsten Mal.
Dein Marco vom Hemmelspod
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!